
TECHNOLOGIE
Auf diese Weise funktioniert ThermaCote.

HITZEABWEISENDE KERAMIK
Flüssige Keramik bildet die Basis für ThermaCote. Die beste Referenz für die hitzeabweisenden und isolierenden Eigenschaften von Keramik: Die Verwendung von Keramikkacheln durch die NASA am Unterboden der Space Shuttles.

UNDURCHLÄSSIGE SCHICHTUNG
ThermaCote enthält mikroskopisch kleine Plättchen aus Keramik, die sich schuppenartig und viellagig ausrichten und dadurch eine vollständige Isolierung sicherstellen.

HITZEBESTÄNDIGES BINDEMITTEL
Das zähelastische Bindemittel auf Acrylbasis in ThermaCote ist ebenfalls extrem hitzebeständig und hält die Plättchen aus Keramik so eng zusammen, dass eine vollflächige und komplette Abdichtung erfolgt.

THERMISCHE ISOLIERUNG
Keine Wärme- oder Kältebrücken wie bei klassischen Isolierungen, da ThermaCote den Baukörper vollständig und nahtlos einschließt
Diffusionsoffen und feuchtigkeitsdicht: Alte Feuchtigkeit kann als Dampf entweichen, neue dringt nicht mehr ein (ThermaCote als 'GoreTex' für Bausubstanz)
Aufbringung nach einfacher Reinigung und ohne weitere Vorbehandlung auf allen üblichen Untergründen möglich, Dank der hohen Elastizität des Bindemittels
Unveränderte Baustruktur: Keine Veränderung der Statik aufgrund des geringes Gewichtes, keine Erhöhung der Brandlast oder Brandschutzklasse (international zertifiziert)
Sie haben Interesse oder noch weitere Fragen zu unserer Technologie?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf.